About Me - Timm
Yoga ist mein Weg geworden. Was als anfängliches Interesse begann, entwickelte sich nach meiner ersten Yogastunde schnell zu meiner Berufung. Heute sehe ich Yoga als Freiheit, als eine Möglichkeit, im gegenwärtigen Moment vollkommen losgelöst von allem zu sein. Für mich ist Yoga nicht das Ziel, irgendwohin zu gelangen, sondern der Geist, der in jeder Bewegung dem Augenblick folgt.
In meinen Stunden lege ich großen Wert darauf, dass jeder Teilnehmer die Zeit findet, in jede Asana hineinzufühlen. Mir ist es wichtig, dass die Schülerinnen mit jedem Atemzug tiefer in die Haltung eintauchen und dabei ganz bei sich bleiben. Der Fokus sollte nicht darauf liegen, wie die Asanas bei anderen aussehen, sondern darauf, wie sie sich im eigenen Körper anfühlen. Jede Übung sollte so praktiziert werden, wie sie im jeweiligen Moment für den eigenen Körper am besten ist, unabhängig von vorgefertigten Bildern oder Vorstellungen. Zudem ermutige ich meine Schülerinnen, sich selbst herauszufordern und ihre Grenzen achtsam zu erweitern, soweit es ihnen möglich ist.
Mein Weg
2021
InnerFlow 200h Yogalehrertraining
In der Innerflow Ausbildung wurden mir die tiefen Lehren des Yoga vermittelt, wodurch ich einen fundierten Einstieg in die Yogawelt fand. Während der Ausbildung lernte ich die Praxis der Asanas, Pranayama und Meditation kennen und setzte mich intensiv mit der Yoga-Philosophie auseinander. Diese Erfahrung hat mir die Werkzeuge und das Wissen gegeben, die Weisheit des Yoga authentisch zu vermitteln und anderen den Einstieg in diese transformative Praxis zu erleichtern.
2021- 2022
Breathwork Lehrertraining
Meditations Lehrertraining
In meiner Breathwork und Meditations Lehrerausbildung wurden meine Fähigkeiten intensiv vertieft, wodurch ich tief in die Bereiche der Atemarbeit und Meditation eintauchen konnte. Ich lernte diverse Pranayama- und Atemtechniken sowie verschiedene Meditationstechniken kennen und entwickelte ein tiefes Verständnis für ihre Anwendung und Wirkung. Diese umfassende Ausbildung hat mir das Wissen und die Werkzeuge gegeben, um Breathwork und Meditation authentisch zu vermitteln und andere auf ihrem Weg zu innerer Ruhe und Klarheit zu unterstützen.
2023- 2024
300h Jivamukti Yogalehrertraining
In meiner Jivamukti Ausbildung vertiefte ich die 14 Punkte einer Jivamukti Klasse und die fünf Säulen der Methode. Die intensiven Praxisstunden und das präzise Ansagen der Klassen verbesserten meine didaktischen Fähigkeiten erheblich. Ich lernte, Yoga tiefgründig und im gegenwärtigen Moment zu unterrichten, wodurch meine persönliche Praxis nachhaltig verändert wurde. Diese umfassende Erfahrung hat meine Leidenschaft für Yoga gestärkt und mir das Vertrauen gegeben, die Weisheit des Jivamukti Yoga authentisch zu vermitteln.
About Me - AnSo
Yoga begegnete mir als ich 17 war und lehrt mich jeher, dass wir Teil des Großen Ganzen sind. Yoga gibt uns tagtäglich eine kleine Kostprobe von Einheit und Verbindung mit dem Universum und lehrt uns zu vertrauen.
Die Jivamukti Yoga Methode, der ich 2020 während meiner 500 Stunden Vinyasa-Yoga-Ausbildung begegnete, berührte mich zutiefst. Mitgefühl für alle Lebewesen, der Aufbau der Klassen und der Einsatz von Musik zogen mich in ihren Bann. Im Januar 2023 absolvierte ich das 300 Stunden Jivamukti Yoga Teacher Training in Indien. Während dieser Zeit und meiner Reisen durch Indien wurde Bhakti Yoga immer präsenter und ist heute integraler Bestandteil meines Alltags und meiner Klassen.
Musik, insbesondere elektronische Musik, ist seit meiner Kindheit eine große Leidenschaft. Ich liebe es, Playlists für meine Klassen zu erstellen, um bestimmte Stimmungen zu erzeugen und die Praxis meiner Schüler*innen zu unterstützen. Das gemeinsame Chanten und Spielen am Harmonium lassen mein Herz höher schlagen und verbinden die Gruppe auf einer tiefen, spirituellen Ebene.
Jeden Tag bin ich zutiefst dankbar, von meinen Lehrer*innen mehr über Yoga zu lernen und dieses Wissen teilen zu dürfen.
Mein Weg
2020-2021
500h Traditionsübergreifende Yoga Ausbildung
In meiner ersten Yoga Ausbildung habe ich einen Einblick in verschiedene Yoga-Traditionen bekommen dürfen. Als ehemalige Kulturwissenschaft-Studentin war es mir wichtig, möglichst viel Philosophie und Kultur aus einer Yoga-Ausbildung mitzunehmen. Neben großen Philosophie-Blöcken standen auch Anatomie und Alignment der Asanas im Vordergrund dieses Teacher Trainings. Ursprünglich zur Vertiefung meiner eigenen Yogapraxis gedacht, entschied ich bereits nach einem Monat dieser insgesamt 15 Monate langen Reise, dass ich das umfassende Wissen meiner Yogalehrer*innen weitergeben würde. Diese Ausbildung hat daher nicht nur meinen eigenen Yogaweg gefestigt und Yoga zu meinem Lebensweg werden lassen, sondern die Liebe fürs Unterrichten geweckt.
2023
300h Jivamukti Yogalehrertraining
Jivamukti Yoga begegnete mir während meiner ersten Ausbildung und zog mich sofort in seinen Bann. Dass eine Yogaklasse nicht nur aus Asana bestand, sondern nach den fünf Säulen des Jivamukti Yoga (Bhakti - Hingabe an das Göttliche, Ahimsa - Gewaltfreiheit, Nada - Klang, Dhyana - Meditation, Shastra - die yogischen Schriften) gestaltet wird, hat mich tief berührt. Ich nahm am Training vor Ort in Indien im Januar 2023 teil und vertiefte dort nicht nur mein Wissen zur Methode, sondern tauchte auch tief mit dem Herzen in Bhakti Yoga ein: Im Ashram durften wir an Kirtans und anderen Zeremonien teilnehmen. Die Ausbildung hat meine Liebe für die Methode und auch für das Unterrichten weiter gestärkt und ich freue mich darauf eines Tages die darauf aufbauenden Trainings von Jivamukti in Angriff zu nehmen.